Inhaltstoffe ungesund
Wer auf seine Ernährung achtet, wählt Lebensmittel in der Regel nicht nur nach dem Lustprinzip aus. Dass im Speiseplan ausreichend Obst und Gemüse enthalten sein sollen, um dem Körper die Vitamine und Ballaststoffe zuzuführen, die er braucht, das ist schon lange durch zahlreiche Studien bewiesen. Auch wenn es heutzutage eine ganze Palette an Nahrungsergänzungsmitteln gibt, die Mangelerscheinungen vorbeugen sollen, so raten Ernährungsexperten doch dazu, Vitamine über die Nahrung aufzunehmen.
Ernährung leicht gemacht?
Viele Verbraucher fühlen sich aufgrund der großen Informationsflut über richtige Ernährung verunsichert. Die Medien berichten täglich, welche Inhaltsstoffe in welchem Nahrungsmittel besonders gesund seien und auch die Regale in den Buchhandlungen sind voll von Ratgebern über gesunde Ernährung. Dabei ist eine ausgewogene Ernährung für gesunde Menschen ganz einfach zu bewerkstelligen. Wenn neben Fleisch, Fisch, Getreide und Milchprodukten auch ausreichend Obst, Gemüse und Salate auf den Tisch kommen, dann hat der Körper schon fast alles, was er braucht. Kräuter, Hülsenfrüchte und gute Fette, wie zum Beispiel hochwertige Öle, liefern zusätzlich wertvolle Vitamine. Wer dann noch zu ökologisch hochwertigen oder Bio-Produkten aus seiner Region greift, der kauft nicht nur günstiger ein, sondern auch gesünder. Diese Lebensmittel haben nämlich einen kurzen Transportweg und sind nicht mit Spritzmitteln belastet. Inhalststoffe wie etwa Sojalecithin oder Xanthan sind nicht wirklich gesund. Infos darüber findne Sie unter der Rubrik Inhaltsstoffe.
Folgen Sie diesem Link für den Artikel zum Thema Sojalecithin